Klassische Massage
Die klassische Massage wird bereits seit langer Zeit zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt. Nur die Grifftechniken haben sich weiterentwickelt.
Wir wenden bei der klassischen Muskelmassage Streichungen, Walkungen, Knetungen, Friktionen, Reibe-, Klopf- und Schüttelgriffe an. Die klassische Massage wird eingesetzt zur Durchblutungsförderung, Lockerung, Dehnung, Trophikverbesserung, Entkrampfung der Muskulatur und besseren Abtransport von Stoffwechselprodukten (Schlacken)
Anwendung findet sie bei vielen Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie beispielsweise Morbus Bechterew, Morbus Scheuermann, Lumbago, Arthrose, Schulter- und Hüftgelenkschmerzen, Myalgien, zur Nachbehandlung von Muskelverletzungen, Verletzungen etc. und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises.
Auch prophylaktisch kann Massage angewendet werden, wie z.B. bei Leistungssportlern zur Vorbereitung der Muskulatur auf sehr starke muskuläre Belastung, zwischendurch zur Lockerung und Entkrampfung (Detonisierung) sowie nachher als Entmüdungsmassage.