Tiefenmassage nach Dr. Marnitz
Die größte Wirkung einer klassischen Massage wird dadurch erreicht, dass nicht nur das vorhandene Erkrankungsgebiet des Bewegungsapparates behandelt wird, sondern wenn übergreifend alle von ihm ausgehenden Störungen und Beeinflussungen erkannt und ebenfalls behandelt werden.
Der Arzt Dr. Marnitz fand heraus, dass die wirksame Beeinflussung eines primären Erkrankungsgebietes nur dann möglich ist, wenn vorher bestimmte "korrespondierende" Zonen aufgesucht werden. Diese Zonen nannte er "Schlüsselzonen", weil sie den Weg zu einer zielführenden Therapie eröffnen.
Diese Therapieform baut auf den Grifftechniken der Klassischen Massage auf, verfeinert diese und erweitert sie um wesentliche Techniken, die eine kleinflächig gezielte Einwirkung auf Muskulatur, Sehnen, Gelenke und Bänder ermöglicht. Der Organismus wird hierbei als physiologische Einheit gesehen, die ihre funktionelle Basis in der einwandfreien Funktion der Wirbelsäule findet.
Hierbei werden nicht nur einzelne, schmerzende Stellen behandelt, sondern gezielt Ursachen und Zusammenhänge im Bewegungsapparat aufgespürt, ertastet und gelöst. Besonders wirksam ist es bei tiefsitzenden Störungen, orthopädischen Problemen oder lang anhaltenden Beschwerden.
zurück